Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Museum.BL

Ort:

Museum.BL

Zeughausplatz 28
4410 Liestal

Schweiz


Ausstellungsinformationen:

Die Sonderausstellung des Museum.BL in Liestal (Schweiz) zeigt, wie Naturforscher und Sammler in der Vergangenheit Vögel aus der ganzen Welt gejagt und präpariert haben.

Zudem würdigt sie auch das Schaffen von neun verschiedenen Menschen, die sich gegenwärtig mit den gefiederten Wesen beschäftigen.

Es hat mir sehr viel Freude bereitet, als Vogelmalerin an diese Porträtserie teilzunehmen, denn neben den präparierten und lebendigen Vögeln stellt die Ausstellung vor allem die Faszination für Vögel und die Freude am Beobachten in den Vordergrund.

Moderne Vogelbilder

Museum Heineanum

Ort: Heineanum
Domplatz 36
38820 Halberstadt
Deutschland
   


Über die Ausstellung:

Seit dem Jahr 2003 wird im 2-Jahrestakt die Ausstellung "MoVo - Moderne Vogelbilder" im Städtischen Museum in Halberstadt präsentiert. Verbunden ist sie mit dem vom Förderkreis Museum Heineanum e.V. ausgelobten und von einer Jury für das beste Bild vergebenen "Deutschen Preis für Vogelmaler - Silberner Uhu", benannt nach dem Wappentier des Museums. Die Ausstellung in Halberstadt und die Preisvergabe in diesem Genre sind einzigartig in Deutschland.

SAA Jahresausstellung

Stifel Fine Arts Center, USA

Ort:

Stifel Fine Arts Center
1330 National Rd.
Wheeling, WV

USA


Ausstellungsinformationen:

Die Society of Animal Artists (SAA) bringt in ihrer Jahresausstellung die Kunst der besten TiermalerInnen aus aller Welt zusammen. Die 63. Ausstellung der Society of Animal Artists findet vom 12. September bis zum 28. Oktober 2023 im Stifel Fine Arts Center in Westvirginia (USA) statt. In einem breiten Spektrum von Techniken und künstlerischem Ausdruck zeigen die SAA-Künstler mit exzellenten Arbeiten vielfältige Themen aus der Welt der Tiere.

ISSA Jahresausstellung

Arizona-Sonora Desert Museum, USA

Ort:

Arizona-Sonora Desert Museum

Ironwood Gallery
2021 N Kinney Rd
Tucson, AZ 85743

USA


Über die Ausstellung:

Der ISSA organisiert die 12. Jahresausstellung, in der die Scratchboard-Kunst von internationalen Künstlern präsentiert wird. Die Internationale Vereinigung der Scratchboard Künstler (ISSA) ist die grösste Organisation, welche Künstler weltweit vertritt und die Scratchboard-Technik als Kunstform in den öffentlichen Mittelpunkt rückt.