
“Es sind die feinen Details, welche die gesamte Schönheit der Natur ausmachen und mich zum Malen und Zeichnen inspirieren. Das Gefühl dieser Vollkommenheit möchte ich in meinen Arbeiten wiedergeben.“
Über die Künstlerin

Diana Höhlig wurde 1985 in Deutschland geboren, lebt und arbeitet heute in der Schweiz. Die Künstlerin hält bereits seit ihrer Kindheit Beobachtungen aus der Natur in Bildern fest. Dabei bestechen ihre Arbeiten besonders im Detail und Bildtiefe. Um wilde Tier zu beobachten und neue Inspiration zu finden, führten Reisen Diana bereits von Finnland über Nordamerika bis nach Ostafrika.
Ein besonderes Highlight aber war der „Rote Felsen“ - die Hochseeinsel Helgoland. Diana arbeitete während ihrer Studienzeit ein halbes Jahr an der Biologischen Anstalt für Meeresforschung und half in der Vogelwarte beim Beringen von Trottellummen und Silbermöwen. Der Aufenthalt auf der Nordseeinsel bot Inspiration genug, um sich intensiver mit der Vogelmalerei zu beschäftigen. Im Jahre 2013 wurde Diana mit ihrem Bild „Uhu“ (Scratchboard) mit dem "Deutschen Preis für Vogelmaler – Silberner Uhu" geehrt.
Ihre Arbeiten werden heute auf nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt: MoVo - Moderne Vogelbilder, Wildlife Artist of the Year, Birds in Art, Artists for Conservation, Society of Animal Artists. Ihre Illustrationen bereichern die Fachliteratur, wie die Publikation von 17 Vogelillustrationen im neuen Europäischen Brutvogelatlas, publiziert im Jahre 2020.
Artist in Residence
2021 | Hiram Blauvelt Art Museum, Oradell (NJ), USA |
Ausstellungen
2020 |
|
2019 |
|
2018 |
|
2017 |
|
2016 |
|
2015 |
|
2014 |
|
2013 |
|
Publikationen
- Illustrationen für den Neuer Europäischer Brutvogelatlas (EBBA2), publiziert Dezember 2020
- Gestaltung der Birdrace-Urkunde 2014, im Auftrag des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten (DDA) und Vorstellung als Birdrace-Künstlerin auf der DDA Website
- Artikel über die MoVo 2013 und Abbildung mehrerer Eulenbilder in der ornithologischen Fachzeitschrift “Eulenrundblick” (Jahresausgabe; April 2014) herausgegeben von der „Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V.“
- Artikel über die MoVo 2013 und das Preisträgerbild für den “Silbernen Uhu” in der ornithologischen Fachzeitschrift “Der Falke” (Dezember 2013)
Titel & Assoziation
- Signature Member - International Society of Scratchboard Artists (ISSA)
- Signature Member - Artists for Conservation (AFC)
- Active Member - Society of Animal Artists (SAA)
Museum-Acquisitionen
- Heineanum; Museum für Naturkunde (GER)
- Leigh Yawkey Woodson Art Museum (U.S.A.)
Preise
- “Deutscher Preis für Vogelmaler - Silberner Uhu 2013“ verliehen vom Förderkreis Museum Heineanum e.V., Halberstadt, Germany
- "Golden Turtle" 2017 - Zweiter Platz - Nominierung Kategorie "GRAFIK KUNST. DAS PORTRAIT DES TIERES."
- "Golden Turtle" 2018 - Dritter Platz - Nominierung Kategorie "GRAFIK KUNST. DAS PORTRAIT DES TIERES."
- ISSA Internationale Gesellschaft der Scratchboard Künstler, Holiday Online Show 2017 - Zweiter Platz -Nominierung "Offene Kategorie"
- ISSA Internationale Gesellschaft der Scratchboard Künstler, Jahresausstellung 2018 - NEWCOMER AWARD, U.S.A.